ADFC-Bundeshauptversammlung 2019
Das höchste ADFC-Gremium tagt am 16. und 17. November 2019 in Berlin. Die Delegierten feiern 40 Jahre ADFC, die erfolgreiche Kampagne #MehrPlatzFürsRad und den politischen Rückenwind fürs Rad. Sie stellen auch die Weichen für die weitere ADFC-Arbeit.
Die ADFC-Bundeshauptversammlung tagt am 16. und 17. November 2019 in Berlin. Die Delegierten aus dem gesamten Bundesgebiet haben dabei ein straffes Programm vor sich. Sie entscheiden über Anträge zur Arbeit und Ausrichtung des ADFC im nächsten und in den folgenden Jahren und bestimmen die politischen und verbandsinternen Zielsetzungen.
Aber sie feiern auch die Erfolge der bisherigen Arbeit. Der ADFC setzt sich seit nunmehr 40 Jahren für Verbesserungen im Radverkehr ein. Es war ein langer Weg, das Fahrrad in der politischen Diskussion zu verankern. Hier ist der ADFC aktuell einen großen Schritt weitergekommen. Das Fahrrad spielt in dem ansonsten unzureichenden Klimapaket eine wichtige Rolle. Hierfür hat der ADFC kräftig gearbeitet. Auch dass die finanziellen Mittel für den Radverkehr aufgestockt wurden, ist ein politischer Erfolg des ADFC.
Wie Städte und Kommunen diesen Rückenwind nutzen können und welche Infrastruktur zukunftsweisend sein kann, wird der ADFC mit internationalen Gästen auf seinem Symposium #MehrPlatzFürsRad im Vorfeld der Bundeshauptversammlung in Berlin diskutieren.