Kidical Mass-Demos fordern mehr Platz für die nächste Generation
Mehr als 100 Kidical Mass-Fahrraddemos, überwiegend in Deutschland, protestierten am Wochenende des 19. und 20. September für ein Umdenken in der Verkehrspolitik.
Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche und zum Weltkindertag fuhren bei Demonstrationen zehntausende Kinder und Erwachsene mit dem Rad auf Protestrouten durch Städte in Deutschland, aber auch in Belgien, Österreich, England und der Schweiz.
Sichere Schulwege fehlen
Die Forderungen umfassten eine kindgerechte Gestaltung der Verkehrsinfrastruktur, vor allem Tempo 30 in Städten, sichere Schulradwege und durchgängige Radwegenetze in Städten. Denn daran mangelt es.
Mehr als drei Viertel der Bevölkerung in Deutschland (77 Prozent) denken, dass mehr Eltern ihre Kinder mit dem Rad zur Schule fahren oder zu Fuß gehen lassen würden, wenn die Schulwege sicherer wären. Das zeigt eine vor kurzem veröffentliche bundesweite Infas-Umfrage im Auftrag des ADFC.
„Kinderfreundliche Städte sind eine Vision, die allen Einwohner*innen gut tut“, sagt Organisator Stefan Brückner. „Wer kinderfreundliche Mobilität erlaubt, schafft eine inklusive und sichere Zukunft. Utrecht und Paris machen es vor, aber auch viele andere europäische Städte. Sie haben auch durch die Pandemie erkannt, wie wichtig sicherer Stadtraum ist, den wir heute noch zu oft an Autos vergeben.“
Organisatorin Simone Kraus sagt: „Aus dem gesamten Bundesgebiet haben uns fantastische und motivierende Bilder von fröhlichen Kindern auf ihren Fahrrädern erreicht. Dieses Wochenende hat gezeigt, wie frei Kinder sich in ihrer Stadt bewegen könnten, wenn wir ihnen den Platz dafür geben. Genau das wollten wir erlebbar machen –für die Kinder, aber auch Politiker*innen, die endlich entsprechende Entscheidungen fällen müssen.“
Breites Bündnis
Die Aktion wurde von der Kidical Mass Köln ins Leben gerufen. Unterstützt und organisiert wurde es von ADFC, Campact, Changing Cities, Deutsches Kinderhilfswerk, Greenpeace, RADKOMM, VCD sowie mehr als 150 lokalen und regionalen Vereinen, Organisationen und Initiativen.
Eine Kidical Mass ist eine Fahrrad-Demonstration mit besonderem Fokus auf die Bedürfnisse von Kindern. Der Name ist an die Protestform der Critical Mass angelehnt, jedoch als reguläre Demonstration angemeldet.
Weitere Infos zur Kidical Mass und dem Aktionswochenende gibt es auf www.kinderaufsrad.com.
Werde ADFC-Mitglied!
Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!
- exklusive deutschlandweite Pannenhilfe
- exklusives Mitgliedermagazin als E-Paper
- Rechtsschutz und Haftpflichtversicherung
- Beratung zu rechtlichen Fragen
- Vorteile bei vielen Kooperationspartnern
- und vieles mehr
Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!