Neue Stiftungsprofessorin in Wuppertal
Der Radverkehr ist wichtig für die Verkehrswende. Daher fördert das Bundesverkehrsministerium Radverkehrsprofessuren. Eine der neuen Stiftungsprofessor*innen ist Dr.-Ing. Heather Kaths an der Bergischen Universität Wuppertal.
Prof. Dr.-Ing. Heather Kaths ist die neue Stiftungsprofessorin für „Planungswerkzeuge für den Radverkehr der Zukunft“ an der Bergischen Universität in Wuppertal. Sie studierte Bauingenieurwesen an der University of Calgary in Kanada und Transportation Systems an der Technischen Universität München, wo sie promovierte und zuletzt die Forschungsgruppe „Urban Traffic Simulation“ leitete.
Ihre Forschungsschwerpunkte Simulation, Reallabor und Transformation haben das Ziel, Werkzeuge zu entwickeln, die Planung, Entwurf und Bewertung von Radwegenetze mit hoher Leistungsfähigkeit ermöglichen. „Es ist an der Zeit, dass die Radverkehrsforschung in Bezug auf quantitative, experimentell fundierte Erkenntnisse zum motorisierten Verkehr aufschließt“, sagt Heather Kaths.
Im Rahmen der Förderung der Stiftungsprofessur ist die Entwicklung eines Masterstudiengangs Radverkehrsingenieurwesen geplant. Die Stiftungsprofessur ist dem Fachzentrum Verkehr angegliedert.
Werde ADFC-Mitglied!
Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!
- exklusive deutschlandweite Pannenhilfe
- exklusives Mitgliedermagazin als E-Paper
- Rechtsschutz und Haftpflichtversicherung
- Beratung zu rechtlichen Fragen
- Vorteile bei vielen Kooperationspartnern
- und vieles mehr
Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!