Programm für den 7. Nationalen Radverkehrskongress steht
Der 7. Nationale Radverkehrskongress in Deutschland findet am 27. und 28. April 2021 digital statt. Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer stellt den Nationalen Radverkehrsplan 3.0 vor. Auch das weitere Programm steht nun fest.
Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer und Hamburgs Erster Bürgermeister, Dr. Peter Tschentscher, eröffnen den 7. Nationalen Radverkehrskongress in Hamburg. Scheuer stellt den Nationalen Radverkehrsplan 3.0, die Radverkehrsstrategie des Bundes, vor.
Das vielfältige Kongressprogramm wird von nationalen und internationalen Expertinnen und Experten aus Praxis, Wissenschaft, Wirtschaft, Politik sowie aus Vereinen und Verbänden bestritten. Sie diskutieren auf dem zweitägigen digitalen Kogress innovative Lösungen für den Radverkehr.
Keynotespeakerin ist Elke Van den Brandt, Ministerin für Mobilität in Brüssel. Sie berichtet in ihrem Vortrag „Baue und die Leute werden kommen“ über den Ausbau der Radverkehrsinfrastruktur in ihrer Stadt.
Auch der ADFC ist vertreten
Rebecca Peters, stellvertretende ADFC-Bundesvorsitzende, diskutiert mit DPD und IHK faire Lösungen für den Rad- und Wirtschaftsverkehr in Städten. Angela Kohls, Leiterin der Abteilung Verkehr/Interessenvertretung beim ADFC, vertritt den Verband bei der Podiumsdiskussion zu geschützten Kreuzungen.
Schnellausbau und internationale Lösung
Eine weitere Podiumsdiskussion gibt es zur „Quick-Build-Strategie – Radverkehrsnetze schneller bauen“. Außerdem werden internationale Radverkehrskonzepte in drei Minuten vorgestellt und die Zuhörer:innen können online ihren Favoriten wählen. Entscheiden sie sich für die Fahrradinfrastruktur in Costa Rica, das Bike-Sharing in Kolumbien, Cycling in Lviv oder Cycling and tactical Urbanism in Indien?
Der Nationale Radverkehrskongress findet alle zwei Jahre an wechselnden Standorten statt. Er richtet sich an das Fachpublikum. Teilnahmeberechtigt sind öffentliche Stellen, privatrechtliche Unternehmen und Verbände sowie Einzelpersonen, jeweils mit dem Tätigkeitsfeld Radverkehr, Verkehr und Mobilität oder einem dem Radverkehr nahestehenden Themenfeld.
Link zum Programm in der blauen Servicebox. Interessierte können sich hier anmelden: www.nationaler-radverkehrskongress.de.
Werde ADFC-Mitglied!
Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!
- exklusive deutschlandweite Pannenhilfe
- exklusives Mitgliedermagazin als E-Paper
- Rechtsschutz und Haftpflichtversicherung
- Beratung zu rechtlichen Fragen
- Vorteile bei vielen Kooperationspartnern
- und vieles mehr
Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!