Radentscheid in Erfurt startet
Die Initiative Radentscheid Erfurt startete am 12. August 2020 eine Unterschriftensammlung. Mit einem Bürgerbegehren will sich die Initiative für ein fahrradfreundlicheres Erfurt einsetzen. Damit das gelingt, sind 7.000 Unterschriften erforderlich.
Das Bürgerbegehren fordert einen schnellen und umfassenden Ausbau des Radverkehrsnetzes, um das Radfahren in Erfurt attraktiver zu machen. Bis 11. Dezember können Erfurter*innen dafür unterschreiben und sich so für die Forderungen der Bürgerinitiative stark machen.
Fünf Ziele für mehr Fahrradfreundlichkeit
Eine der Hauptforderungen ist der Ausbau eines durchgängigen Radverkehrsnetzes. Damit soll „das Radfahren in Erfurt attraktiver werden, um die Menschen von der Nutzung des Fahrrades anstelle des Autos für kurze Wege, zu überzeugen“, heißt es in der Forderung der Bürgerinitiative. Zudem sollen sichere Radwege an Hauptverkehrsstraßen sowie sichere Kreuzungen und Einmündungen gebaut, barriere- und hindernisfreie Rad- und Gehwege sowie mindestens 600 neue Abstellmöglichkeiten pro Jahr entstehen.
Teilnahme an der Radinitiative
Unterschriftslisten gibt es an den Info- und Sammelstellen der Radinitiative. Alternativ kann die Unterschriftsliste auch heruntergeladen und ausgedruckt per Post an den Radentscheid Erfurt geschickt werden. Weitere Informationen zu den Zielen sowie Links zum Download von Unterschriftslisten befinden sich in der blauen Service Box.
Werde ADFC-Mitglied!
Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!
- exklusive deutschlandweite Pannenhilfe
- exklusives Mitgliedermagazin als E-Paper
- Rechtsschutz und Haftpflichtversicherung
- Beratung zu rechtlichen Fragen
- Vorteile bei vielen Kooperationspartnern
- und vieles mehr
Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!