Tag der Verkehrssicherheit am 15. Juni
Immer wieder verunglücken und sterben Menschen im Straßenverkehr. Um auf das Thema Unfallprävention aufmerksam zu machen, gibt es einmal im Jahr den Tag der Verkehrssicherheit. 2019 fällt der Aktionstag auf den 15. Juni.
Seit 2005 ruft der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) jedes Jahr dazu auf, am dritten Samstag im Juni mit Aktionen und Veranstaltungen die Aufmerksamkeit auf das Thema Verkehrssicherheit zu lenken. Der Aktionstag soll zeigen, dass alle dazu beitragen können, die Unfallzahlen zu senken und den Verkehr sicherer zu machen.
Tag der Verkehrssicherheit wird Poolnudel-Tag
Der ADFC nimmt den Tag der Verkehrssicherheit 2019 zum Anlass, um auf den mangelnden Sicherheitsabstand im Straßenverkehr aufmerksam zu machen und hat deutschlandweit den Poolnudel-Tag ausgerufen. Im Rahmen der ADFC Kampagne #MehrPlatzFürsRad klemmen sich Radfahrende bei der Aktion Poolnudeln auf den Gepäckträger, um Autos dazu zu zwingen, genügend Abstand zu halten. Denn beim Fahren mit Poolnudeln auf dem Gepäckträger entsteht der nötige Schutzraum, der oft fehlt, ganz automatisch. Solche Poolnudel-Aktionen finden zum Beispiel in Berlin, Bautzen, Kassel, Würzburg und Rosenheim statt.
#MehrPlatzFürsRad
Mit seiner bundesweiten Kampagne „Mehr Platz fürs Rad“ kämpft der ADFC 2019 für mehr Platz fürs Rad und fordert breite Radwege in zusammenhängenden Netzen, sichere und geschützte Kreuzungen sowie ausreichend vorhandene und komfortable Fahrradparkplätze. Im Rahmen der Kampagne gibt es deutschlandweit viele verschiedene Aktionen von Raddemos über Poolnudel-Aktionen bis zu ADFC-Streifen, die zeigen sollen, wie gut es sich anfühlt, wenn dem Radverkehr mehr Platz eingeräumt wird.